digitale Gewalt erfahren? hatefree hilft ohne Kostenrisiko

Unsere Leistung

Du bist von digitaler Gewalt betroffen?

hatefree bietet dir juristische Unterstützung ohne Kostenrisiko:

Wir verpflichten Täter dazu, den Hass zu unterlassen, zu löschen und dir bei einer schwerwiegenden Rechtsverletzung auch eine Geldentschädigung zu zahlen.

Vorteile

hatefree bietet dir folgenden Mehrwert bei Online-Hass

1

Du kannst dich ohne Stress & ohne Kostenrisiko gegen digitalen Hass wehren

2

Der Täter wird verpflichtet den Hass zu löschen und in Zukunft zu unterlassen

3

Du erhältst in schwerwiegenden Fällen eine Geldentschädigung
vom Täter

4

Du leistest einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag

Vorgehen

So einfach funktioniert hatefree:

1

Vergehen Melden

Details zur digitalen Gewalt schnell und einfach über unser Meldeformular eingeben

2

Ohne Kostenrisiko

Wir machen deine Rechte ohne Kostenrisiko für dich geltend

3

Entschädigung & Unterlassung

Bei erfolgreicher Durchsetzung erhältst du Geld und eine Unterlassungserklärung

Einzigartig

Warum sollte ich mich bei Gewalt im Netz an hatefree wenden?

Höchste Qualität

Einziger gerichtlich geprüfter Rechtsdienstleister Deutschlands im Bereich digitale Gewalt.

Geld erhalten

Bei uns erhältst du den größten Teil der Geldentschädigung, bei anderen gemeinnützigen Hilfsangeboten musst du sie komplett abgeben.

Kein Kostenrisiko

Eine Provision fällt nur an, wenn der Täter die Geldentschädigung zahlt.

Spende möglich

Mit Spenden hilfst du uns, anderen Betroffenen zu helfen. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden, da wir gemeinnützig sind.

Unsere Leistung

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und du bist nicht allein

Wir helfen bei digitalem Hass deine Rechte durchzusetzen

Unterlassung und Geldentschädigung

Geldentschädigung, Löschung und Unterlassung bei Hass im Netz

Wir helfen dir, wenn du Hassnachrichten (Beleidigung oder Bedrohung) oder dick pics erhältst, wenn jemand Lügen über dich verbreitet (üble Nachrede oder Verleumdung) oder dein Recht am eigenen Bild verletzt wird.

Wir prüfen, ob ein Anspruch auf Geldentschädigung (Schmerzensgeld), Löschung und Unterlassung besteht und machen diesen ohne Kostenrisiko für dich geltend!

Für Betroffene von digitaler Gewalt kostenlos

Für dich als betroffene Person entstehen keine Kosten. Nur wenn der Täter eine Geldentschädigung zahlt, behalten wir davon einen Teilbetrag zur Deckung unserer Kosten ein. Bei einer außergerichtlichen Rechtsdurchsetzung behalten wir 30 % und bei einer gerichtlichen Rechtsdurchsetzung 45 % der Geldentschädigung ein.

Wir bieten dieses faire Kostenkonzept an, damit die rechtliche Unterstützung nicht vom Vermögen abhängt!

Faires Kostenkonzept

Ohne Kostenrisiko gegen digitalen Hass wehren

Geldentschädigung vom täter erhalten

Geld erhalten oder spenden

Können wir deine Rechte erfolgreich durchsetzen, leiten wir die Geldentschädigung nach Zahlungseingang an dich weiter. Die Höhe des Geldentschädigungsanspruchs hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie zum Beispiel der Intensität der Persönlichkeitsrechtsverletzung. Bei einer einmaligen Beleidigung als Beispiel liegt der von Gerichten in der Vergangenheit zuerkannte Geldentschädigungsanspruch häufig im Bereich zwischen 100 Euro bis 2.000 Euro. In besonders schwerwiegenden Fällen kann der Geldentschädigungsanspruch auch über 10.000 Euro betragen.

Freiwillig kannst du etwas von der Geldentschädigung spenden, um andere Betroffene zu unterstützen.

Mehr zu unserem Hilfsangebot findest du hier.

Digitaler Hass ist inzwischen so weit verbreitet, dass unsere Demokratie gefährdet wird.

Jeder der hilft, dass Hater zur Verantwortung gezogen werden, profitiert nicht nur selbst, sondern trägt zudem zum Schutz einer freien, offenen und demokratischen Gesellschaft bei.

Mit hatefree kannst du dich somit nicht nur  gegen digitale Gewalt wehren, du leistest darüber hinaus einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag!

Wenn du von Hass im Netz betroffen bist, nutze unser Meldeformular. Wir werden dich bestmöglich unterstützen.

Neuigkeiten zu hatefree wie zum Beispiel, dass wir jetzt auch auf Social Media zu finden sind: findest du hier.

Copyright © hatefree gGmbH. All rights reserved.